· Pressemitteilung

Vernissage in der DRK-Tagespflege war ein voller Erfolg

Foto: Anita Schreck

Simmern. Rund 50 Gäste folgten der Einladung zur Ausstellungseröffnung in der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. in Simmern, Poststraße 2. In den letzten Monaten haben die Seniorinnen und Senioren der DRK-Tagespflege mit viel Freude, Fantasie und manchmal auch mit einer guten Portion Geduld ihre ganz eigenen kleinen Kunstwerke gestaltet. Nach einer kurzen Eröffnungsrede, in der das Projekt „Kunst kennt kein Alter“ und dessen Durchführung vorgestellt wurde, konnten die Gäste die ausgestellten Kunstwerke bewundern. Beim Herstellen der Kunstwerke ging es dabei in erster Linie um das gemeinsame Werkeln, sich auszutauschen, zu lachen und zu spüren, wie man Teil einer Gemeinschaft ist, schildert Annett Göbel, die Leiterin der DRK-Tagespflege. Das alles stärkte das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl der Seniorinnen und Senioren. Beim Betrachten der Kunstwerke kamen die Gäste mit den Mitarbeiterinnen über die verschiedenen Materialien und Techniken, die angewandt wurden, ins Gespräch. Das Interesse war groß und es herrschte ein reges Treiben in der Tagespflege. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wurden die Gäste mit Akkordeonmusik unterhalten. Bekannte Volkslieder regten zum Mitsingen an. Den Abschluss bildete ein kurzes beschwingtes Konzert mit Querflöte und Saxofon. Das Projekt „Kunst kennt kein Alter“ habe, so Göbel, gezeigt, „dass kreatives Gestalten die eigenen Kräfte aktiviert, Sinn schenkt und Freude schafft“. Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück.