· Pressemitteilung

DRK-Tagespflege besucht das Tanzcafé in der Hunsrückhalle

Foto: Annett Göbel / DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V.

Auch in diesem Jahr haben sich die Gäste der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. in Simmern, Poststraße 2, zu Fuß auf den Weg gemacht, um am Tanzcafé in der Hunsrückhalle teilzunehmen. Nach einem Sektempfang und der Eröffnungsrede fing die Musik an, altbekannte Schlager zu spielen. Während ein Teil der Gäste das Tanzbein schwang, konnten die anderen Gäste am Tisch der Musik lauschen und dazu schunkeln. Auch Rollstuhlfahrer konnten sich nach ihren Möglichkeiten der Musik hingeben. Dazu gab es, wie jedes Jahr, leckeren Kuchen und Kaffee.

Erneut konnten die Mitarbeiter feststellen, wie wichtig solch besondere Ereignisse für die Gemeinschaft sind. „Orte, an denen gesungen und gelacht wird, lenken unsere Gäste kurzfristig von ihren Sorgen und Schmerzen ab“, weiß Annett Göbel, die Leiterin der DRK-Tagespflege. „Es war sehr schön, aber viel zu kurz“, berichtete ein Gast.

Das Tanzcafé feierte dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen und wurde durch das Netzwerk Demenz organisiert und finanziert. Doch nur durch die Mithilfe vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter konnte diese Veranstaltung durchgeführt werden.

Wer gern an solchen Aktionen teilnehmen möchte, erhält bei Annett Göbel (Tel: 06761/9595250) weitere Auskünfte.