Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Knopfdruck allein reicht nicht

DRK Rhein-Hunsrück startet mit Wiederbelebungsinitiative ins neue Jahr Weiterlesen

Ria Boos prägte Tagespflege maßgeblich

Als Leiterin der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. wurde Ria Boos zum 31. Dezember 2022 in den Ruhestand verabschiedet. Weiterlesen

DRK verabschiedet langjährige Mitarbeiterin

Nach 26 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz in den Ruhestand: Irmgard Scherer (Mitte), langjährige Mitarbeiterin der Sozialstation des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. in Simmern, wird zum 31. Dezember 2022 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Pflegefachkraft hat Irmgard Scherer mit viel Engagement und ehrenamtlichem Einsatz die Sozialstation geprägt. Das betonen Kreisgeschäftsführer Thomas Bollig (links) und Pflegedienstleitung Wilma Prell (rechts). Sie bedanken sich auch im Namen der gesamten Belegschaft und wünschen für die weitere Zukunft alles Gute, Gesundheit und viel…

Weiterlesen

Erfolgreiche Sanitätsausbildung dient unterschiedlichen DRK-Werdegängen

Aus- und Weiterbildung haben beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. einen hohen Stellenwert. Es sind unterschiedliche Gründe, die mit dem Absolvieren einer Sanitätsausbildung einhergehen. Zum einen stellt sie die „klassische“ Form der Ausbildung für Mitglieder der Bereitschaften dar, zum anderen dient sie der Qualifikation der zukünftigen Helfer vor Ort (First Responder). Darüber hinaus bildet sie die medizinisch-fachliche Qualifikation für zukünftige Ausbildungskräfte ab.

Alle Beweggründe waren in der Gruppe derer, die sich aktuell dieser Ausbildung stellten, vertreten. „Sanitäter ist…

Weiterlesen

Digitalisierung bietet enorme Vorteile

AHG-Newel GmbH unterstützt DRK-Rettungsdienst mit sechs Tablets Weiterlesen

Arbeit auf weiterhin hohem Niveau

DRK-Sozialstation schneidet bei Qualitätsprüfung mit der Note 1,0 ab Weiterlesen

Neue Auszubildende zur Pflegefachkraft

Mit ihrer dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft haben bei der Sozialstation des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. in Simmern Katarina Schnorbach (2.v.li.) und Melina Schmitt begonnen. Sie unterstützen somit vier weitere Auszubildende und das Team der DRK-Sozialstation. Dazu gratulieren neben Kreisgeschäftsführer Thomas Bollig auch Pflegedienstleitung Wilma Prell (re.) und die Praxisanleiterinnen Katarina Farkosova (2.v.re.) und Barbara Quintus (li.). Sie wünschen den neuen Azubis einen guten Start und viel Erfolg bei der Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Weiterlesen

Mitglieder-Werbeaktion gut angelaufen

Auch in den nächsten Tagen und Wochen sind Studentinnen und Studenten im Auftrag des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. unterwegs und bitten die Bürgerinnen und Bürger um eine Fördermitgliedschaft für den Kreisverband. Die Zwischenbilanz von Kreisgeschäftsführer Thomas Bollig fällt positiv aus: Im Bereich der DRK-Ortsvereine Bad Salzig-Boppard, Oberwesel-St. Goar und Emmelshausen, wo die Aktion inzwischen abgeschlossen ist, konnten bereits einige neue Fördermitglieder für das Deutsche Rote Kreuz gewonnen werden. Manche Mitglieder haben gar ihre Unterstützung aufgestockt. „Die Fördergelder…

Weiterlesen

Mitglieder-Werbeaktion im Landkreis Rhein-Hunsrück

In den kommenden acht Wochen sind Studentinnen und Studenten im Auftrag des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. von Haus zu Haus unterwegs und bitten die Bürgerinnen und Bürger um eine Fördermitgliedschaft für den Kreisverband. Die Werbenden tragen Rotkreuz-Kleidung und führen eine persönliche DRK-Werbevollmacht mit sich. Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen.

„Das Rote Kreuz ist dringend auf neue Fördermitglieder angewiesen, denn ohne sie könnten wir unsere zahlreichen und vielfältigen Aufgaben nicht bewältigen. Jedes fördernde Mitglied stärkt die Basis der vielfältigen…

Weiterlesen