Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Neue Notfallsanitäter starten in Beruf

Geschafft: Unter den rund 100 neuen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern der Abschlussklasse an der DRK-Berufsfachschule für Rettungsdienst in Mainz, die unlängst ihre Urkunden entgegennehmen konnten, sind auch drei junge Menschen, die beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolviert haben. Jan Philipp Bemmerlein, Tim Henrichs und Emily Bender haben ihre dreijährige Ausbildung mit Bravour gemeistert und starten nun in den Beruf.

Tim Henrichs gehörte übrigens zu den18 Lehrgangsbesten, die vom rheinland-pfälzischen Innenminister Michael Ebling…

Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der DRK-Tagespflege

Tag der offenen Tür in der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V.: Das DRK lädt alle interessierten Menschen für Samstag, 30. September, ab 14 Uhr in die Räumlichkeiten der Tagespflege, Poststraße 2 in Simmern, dazu ein, bei Kaffee und Kuchen mit Mitarbeitenden und Gästen ins Gespräch zu kommen und die Einrichtung kennenzulernen. Den Abschluss bildet um 16 Uhr der Vortrag „Ergotherapie in der Tagespflege“ von Katja Wobornik. Weitere Informationen gibt es bei Annett Göbel, Telefon 06761/9595250.

Weiterlesen

Spannender Blick hinter Kulissen der DRK-Wache Boppard

Kita einmal anders: 16 Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Nikolaus aus Kamp-Bornhofen hatten unlängst Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der DRK-Rettungswache in Boppard zu werfen. Begleitet wurden die Mädchen und Jungen von drei Erzieherinnen. Michelle Mallmann und Thomas Gajewski von der Wachenleitung hatten verschiedene Stationen vorbereitet, um den jungen Besuchern anschaulich und kindgerecht – zusammen mit den im Dienst befindlichen Kollegen – die Arbeit des Rettungsdienstes vorzustellen. Und ganz spielerisch wurden dabei auch mögliche Hemmungen abgebaut. Der…

Weiterlesen

Infovormittag der Sozialstation

Beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V., findet am Donnerstag, 3. August, der nächste Infotag der Sozialstation statt. Das DRK informiert in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Poststraße 2 in Simmern über mögliche Hilfen im Vor- und Umfeld der Pflege, zum Beispiel ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Hilfen, Tagespflege, Betreutes Wohnen, Menüservice, Fahrdienst/Fahrservice, Hausnotruf und Pflegestützpunkt.

Weiterlesen

Tanzcafé bietet Kurzweil und Stimmung

Die Gäste der DRK-Tagespflege in Simmern besuchten gemeinsam das Tanzcafé im Rahmen der „Demenzfreundlichen Kommune Simmern-Rheinböllen“ im Neuen Schloss. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Bei ausgelassener Stimmung wurde geschunkelt, getanzt und gesungen. Nach einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen hatten die Senioren Spaß bei einer zweiten Tanzrunde. Zum Abschluss kamen beim Sitztanz zum Lied „Tulpen aus Amsterdam“ auch die Rollstuhlfahrer/innen in Bewegung.

„Haben Sie auch Lust auf Abwechslung und gemeinsame Aktivitäten mit Gleichgesinnten?“, fragt der…

Weiterlesen

Neue Helme für DRK Rheinböllen

Die Gemeinschaft stärken und die Ausstattung verbessern, das sind Ziele, die sich der DRK-Ortsverein Rheinböllen e.V. auf die Fahnen geschrieben hat. Wie Torsten Frenzel von der Bereitschaftsleitung mitteilt, konnten nun insgesamt 19 neue Helme, inklusive Visier und Nackenschutz, im Gesamtwert von rund 6000 Euro beschafft werden. Möglich wurde das durch die großzügige Unterstützung der Amprion GmbH. Deren Mitarbeiter Jonas Bärtges engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Roten Kreuz und fungierte gleichsam als Vermittler. Die Amprion GmbH ist ein Übertragungsnetzbetreiber mit Sitz in…

Weiterlesen

Auf diese Gemeinschaft ist Verlass

DRK-Ortsverein Rheinböllen e.V. zieht beeindruckende Bilanz – Meurer folgt auf Lauer an Spitze Weiterlesen

Gemeinde Bickenbach trainiert Wiederbelebung

Es ist für viele Menschen eine wahre Schreckensvorstellung, im Rahmen einer Erste-Hilfe-Situation eine Wiederbelebung durchführen zu müssen. Auf Initiative der Gemeinde Bickenbach schmälerte unlängst eine Gruppe von Bürgern ihren Respekt vor genau dieser Ausnahmesituation. Mit dem vom DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. vor Ort durchgeführten Intensivseminar Wiederbelebung konnten viele Ängste abgebaut und durch Handlungssicherheit ersetzt werden. Die Teilnehmer hoben besonders den hohen Praxisanteil der Schulung beim Deutschen Roten Kreuz hervor, die von der erfahrenen DRK-Ausbilderin…

Weiterlesen