Top ausgebildet, bereit für den Einsatz: Unter den 125 frisch examinierten Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern der Berufsfachschule Rettungsdienst des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. sind auch vier junge Menschen, die beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolviert haben: Denise Eich, Lisa-Marie Stahl, Yasemin Bingöl und Pia Brand. Mit der offiziellen Zeugnisübergabe in Nackenheim endet für sie eine intensive, hochmoderne dreijährige Ausbildung – und es beginnt ein Berufsleben im Dienst der Gesundheit und der Menschen in Rheinland-Pfalz.
„Diese jungen Menschen stehen für die Zukunft eines starken, modernen Rettungsdienstes in unserem Bundesland. Ihre Ausbildung war nicht nur fachlich auf höchstem Niveau, sondern auch menschlich geprägt von Einsatz, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein, ich wünsche ihnen von Herzen alles Gute für ihre erfüllende neue Aufgabe“, gratuliert Manuel González (Vorstand des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V.). „Wir als Landesverband freuen uns, mit einem starken Jahrgang an Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern erneut einen wichtigen Beitrag für die gesundheitliche Daseinsfürsorge im Land leisten zu können“, so González weiter.
Zu den ersten Gratulanten gehören Torsten Frenzel und Kerstin Bauer von der Rettungsdienst-Leitung sowie die Praxisanleiter. Alle vier Absolventen aus dem DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. erhalten nun einen unbefristeten Arbeitsvertrag, betont Frenzel.