rotkreuzkurs-eh-am-kind-header-alt.jpg Foto: P. Citoler / DRK e. V.

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Erste Hilfe (Privat)
  3. Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind

Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Kinder haben viel zu entdecken. Und nicht immer läuft dabei alles glatt...

Zeckenbiss, gebrochener Arm, Vergiftung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei Unfällen und Verletzungen richtig helfen - damit alles gut geht! Auch auf speziell im Kindesalter auftretende Erkrankungen wie Atemstörungen und Fieber-krampf bereiten wir Sie vor.

Zielgruppe

Das Kursangebot "Erste Hilfe am Kind" wendet sich speziell an (werdende) Eltern, Großeltern und an alle, die privat mit Kindern zu tun haben.

Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

  • Organisatorisches

     

    Ansprechpartner

    Herr

    Jörg Krömer


    Tel: 06761 95 95 - 605
    ausbildung
    @rhk.drk.de

    Holzbacher Straße 1
    55469 Simmern

    Teilnahme-Voraussetzungen:

    • Auf Grundlage der stabilisierten Corona-Situation haben wir die zuvor bestehenden Zugangsbeschränkungen (3G Regel) zum Ende 2022 aufgehoben. Im Hinblick auf ein „besseres Kursgefühl“ und eine erhöhte Sicherheit empfehlen wir unabhängig vom Impfstatus dennoch vor der jeweiligen Veranstaltung einen Schnelltest in Eigenregie durchzuführen!
    • Grundsätzlich ist eine Kursteilnahme nur möglich, wenn der/die Teilnehmer/in keine Atemwegsprobleme oder unspezifische Symptome einer Infektionskrankheit (wie Husten, Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Geruchs- oder Geschmacksverlust) zeigt und sich gesund fühlt (Eigenbeurteilung).

    Dauer: 10 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)

    Kursgebühr:

    • 55,00 Euro für Einzelpersonen, für Paare 100,00 Euro (nur in Verbindung mit Eingabe des Gutscheincodes "Paar" bei beiden Anmeldungen),
    • Fördermitglieder kostenlos (nur in Verbindung mit Eingabe des Gutscheincodes "Fördermitglied" bei der Anmeldung). Eine spätere Reduzierung der Kursgebühr ist aus verwaltungstechnischen Gründen nicht möglich.

    Anmeldung: Bitte melden Sie sich online an (Anmeldemaske am Seitenende). Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich!

    TeilnahmebedinungenDownload
  • Lehrgangsinhalte

    Lehrgangsinhalte

    • Störung von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf: Stabile Seitenlage, Wiederbelebung
    • Versorgung von Wunden und Knochenbrüchen, Schock
    • Vergiftungen und Erkrankungen
  • Serviceleistung - Teilnahmebescheinigung direkt am Kurstag

    Wie bereits langjährig praktiziert ist es uns ein großes Anliegen Ihnen am Ende des Kurses Ihre Teilnahmebescheinigung direkt vor Ort auszuhändigen. Um dieses Ziel zu realisieren sind einige Voraussetzungen zwingend zu erfüllen:

    1. Die von Ihnen hinterlegten Daten zur Anmeldung sind vollständig und korrekt!

    2. Sie haben Ihre Identität mit einem amtlichen Dokument zu Kursbeginn bestätigt!

    3. Sie haben alle enthaltenen praktischen Übungen durchgeführt und waren die gesamte Unterrichtszeit anwesend!

    4. Der Teilnehmerbeitrag wurde entrichtet!

     

    Sollte eine der gestellten Anforderungen nicht erfüllt sein, ist eine unmittelbare Aushändigung der Teilnahmebescheinigung nicht möglich!

    Die Bescheinigung ist dann nach telefonischer Absprache (Telefon 06761 / 9595 - 600 oder -605) und Vorlage / Aushändigung fehlender Unterlagen in unserem Ausbildungsbüro, Holzbacher Str. 1 in Simmern abzuholen!

  • Kursorte
    • Simmern, kath. Familienbildungsstätte, Aulergasse 8
  • Hinweis zur Gruppengröße
    • Im Zuge der zeitlichen und inhaltlichen Revision der Erste-Hilfe-Ausbildung haben wir entschieden mit Blick auf unsere Ausbildungsqualität max. 16 Teilnehmer pro Kurs zuzulassen.
  • Hinweis zur Überwindung von Sprachbarrieren
    • Sie haben Bedenken auf Grund mangelnder Sprachkenntnisse dem Unterricht folgen zu können und erforderliche Erklärungen zu verstehen? Kein Problem! Nach telefonischer Ankündigung/Absprache (unter der Telefonnummer 06761-9595600) können Sie gerne einen Übersetzter mitbringen der Ihnen die wichtigsten Dinge in Ihre Muttersprache übersetzt. Selbstverständlich kostenfrei, falls keine Teilnahmebescheinigung benötigt wird.
    • You have doubts due to lack of language knowledge in order to follow the lessons and to understand the required explanations? No problem! After an telephone announcement/consultation/appointment (under phone-number 06761-9595600) you can bring an translator with you who can help you out with the translation in your native language. Of course free of charges, if there is no participation certificate needed.
    • Совет по преодолению языкового барьера. Если ваш уровень владения языком не позволяет вам свободно следовать за ходом занятия и задавать необходимые вопросы, предлагаем вам позвонить по номеру 06761-9595600 и договориться о возможности придти со своим переводчиком. Это совершенно бесплатно, если сертификат участника не требуется.
  • Hinweis zur Kursanmeldung

    Einzelpersonen:
    Kosten: 55 Euro. Keine Preisveränderung

    Paare:
    Kosten: 100,00 Euro (50,00 Euro pro Person); Gutscheincode: Paar (unbedingt bereits bei beiden Anmeldungen angeben). Spätere Reduzierung der Kursgebühr nicht möglich. Vorlage eines entsprechenden Nachweises am Kurstag.

    Fördermitglieder:
    Kosten: Teilnahme kostenlos; Gutscheincode: Fördermitglied (unbedingt bereits bei der Anmeldung angeben). Spätere Reduzierung der Kursgebühr nicht möglich.
    Vorlage eines entsprechendes Nachweises am Kurstag

    Bitte achten Sie bei jeder Anmeldung unbedingt darauf, dass Ihre Daten vollständig und korrekt sind.