Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Archiv

Archiv

  • Archiv 2022

    Neue Notfallsanitäter beim DRK

    Freude beim Deutschen Roten Kreuz

    Weiterlesen

    Selbstbestimmt bis ins hohe Alter

    Neue Seniorenresidenz im Wohnpark Beller Roul bietet Betreutes Wohnen im Herzen von Kirchberg

    Weiterlesen

    DRK: Dank an beherzte Ersthelfer

    Es gibt sie noch, Menschen, die anpacken, wenn andere in Not sind, und nicht wegschauen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die beherzten Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall, der sich unlängst in der Nähe von Boppard ereignete. Ihnen möchte der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück Dank sagen und ein großes Lob aussprechen. Bei dem Unfall hatte sich ein elfjähriger Junge, der mit dem Rad unterwegs war, schwere Verletzungen zugezogen. Zwei Notfallsanitäter waren gerade mit dem Oberweseler DRK-Rettungswagen auf der B9 auf dem Rückweg von einem Einsatz, als sie auf einer parallel verlaufenden Straße…

    Weiterlesen

    TC Laudert übergibt Spende vom Tag der Saisoneröffnung an DRK

    Am 1. Mai eröffnete der TC Laudert offiziell seine Sandplatzsaison mit einem Schnuppertag. Neben einem Schnuppertraining für alle Interessierten gab es viele weitere Programmpunkte, wie zum Beispiel ein Show-Match und Musik von DJ Marcel. Eine Hüpfburg und Kinderschminken wurden den ganzen Tag über angeboten. Dank der zahlreich erschienenen Gäste, die die Arbeit des Tennisclubs kennen lernen wollten, war der Tag ein voller Erfolg. Für die Verpflegung der Besucher wurde bestens gesorgt. Und was mit diesen Einnahmen geschehen sollte, war schnell klar: Auch der TC Laudert wollte als Verein einen…

    Weiterlesen

    Stelle frei im Bundesfreiwilligendienst

    In der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück in Simmern ist ab August 2022 eine freie Stelle im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Der Dienst bietet jungen Menschen ab 16 Jahren die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und sich sozial zu engagieren. Die Freiwilligen unterstützen die Fachkräfte des Deutschen Roten Kreuzes bei ihrer vielfältigen Arbeit. Sie sind sozial- und krankenversichert, erhalten Taschen- und Verpflegungsgeld und haben Anspruch auf Urlaub. In Bildungsseminaren tauschen sich die Freiwilligen über ihre Erfahrungen in den Einsatzstellen aus.

    Interessierte…

    Weiterlesen

    Netzwerk der Helfer vor Ort wird kontinuierlich aufgebaut

    Erneut erfolgreicher Abschluss bei First Respondern des DRK

    Weiterlesen

    Drei VW ups! an karitative Einrichtungen gespendet

    Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Volksbank Hunsrück-Nahe eG im vergangenen Jahr wurden am 29. April 2022 in einer feierlichen Runde drei neue Kraftfahrzeuge der Marke Volkswagen VW up! im Gesamtwert von über 41.000 Euro ihren zukünftigen Besitzern übergeben. Die „VRmobile“ werden zukünftig im Namen des DRK Kreisverbandes Rhein-Hunsrück e. V., der Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. sowie der kirchlichen Sozialstation e. V. aus Birkenfeld im Einsatz sein und die tägliche Arbeit der Pflegedienste sowie der Hospizgemeinschaft unterstützen. Die Kfz-Gewinner wurden von November bis…

    Weiterlesen

    Stelle frei im Bundesfreiwilligendienst

    In der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück in Simmern ist ab August 2022 eine freie Stelle im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Der Dienst bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und sich sozial zu engagieren. Die Freiwilligen unterstützen die Fachkräfte des Deutschen Roten Kreuzes bei ihrer vielfältigen Arbeit. Sie sind sozial- und krankenversichert, erhalten Taschen- und Verpflegungsgeld und haben Anspruch auf Urlaub. In Bildungsseminaren tauschen sich die Freiwilligen über ihre Erfahrungen in den Einsatzstellen aus.

    Interessierte melden sich…

    Weiterlesen

    Aktionstag Frieden in der DRK-Tagespflege

    Die Senioren der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück setzen ein deutliches Zeichen für den Frieden: Einen ganzen Tag lang haben sich die Gäste der Tagespflege mit dem Thema „Krieg und Frieden“ auseinandergesetzt, berichtet Mitarbeiterin Annett Göbel. Am Ende sind mehrere kreative Werke entstanden, die bewusst verdeutlichen, was die Seniorinnen und Senioren von der Situation in der Ukraine halten. Aussagen wie „Das haben wir doch alles schon einmal erlebt!“ oder „Das ist ganz furchtbar, was dort passiert!“ wurden von den Senioren geäußert. Sie möchten, dass auch ihre Stimme gehört…

    Weiterlesen

    Ultraschallgerät für Klinik in Ukraine

    Das Leid durch den Krieg in der Ukraine ist unermesslich, die Hilfsbereitschaft und Solidarität sind allerdings überwältigend. Ein Zeichen der Hoffnung ist beispielsweise die Spendenübergabe eines Ultraschallgeräts der Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Ursula Windemuth und Andrea Kremer-Rahn in Boppard. Das Ultraschallgerät wird für die Ukraine-Hilfe verwandt. Hierzu wird es zunächst vom DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück und vom DRK-Ortsverein Weibern nach Polen gebracht. Von dort wird es vom ukrainischen Roten Kreuz zusammen mit weiteren Hilfsgütern im Empfang…

    Weiterlesen

    Seite 1 von 2

  • Archiv 2021

    Ausrüstung für junge Sanitäter

    Erneut unterstützt die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG den Nachwuchs im Deutschen Roten Kreuz.

    Weiterlesen

    Schmucke Westen für Schulsanitäter

    Mit ihren neuen hellblauen Warnwesten sind die Schulsanitäter des Bopparder Kant-Gymnasiums nun nicht mehr zu übersehen.

    Weiterlesen

    Nette Geste vor Weihnachten

    Vorweihnachtliche Freude beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück

    Weiterlesen

    Unter 3G und Mund-Nasen-Schutz erfolgreich zum Sanitäter

    Mit der Fallbeispielprüfung, dem dritten und letzten Baustein neben schriftlicher- und Wiederbelebungsprüfung, beendeten unlängst elf angehende Sanitäter/innen erfolgreich ihren Ausbildungsgang beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück. Bei den Prüfungsszenarien, die wie der gesamte Ausbildungsgang unter strengem Hygienekonzept stattfand, galt es, in kleinen Gruppen komplexe Szenarien, die von Mimen realistisch dargestellt wurden, zu bewältigen. So standen unter anderem die Versorgung einer Amputationsverletzung und die Betreuung der „verursachenden Person“ für eine der Gruppen auf der…

    Weiterlesen

    Aktion "VRmobile"

    Der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. benötigt Ihre Hilfe bei der Abstimmung...

    Weiterlesen

    Hilfe für die Flutopfer im Ahrtal

    Geschäftsführer Martin Maser überreicht für DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück symbolischen Spendenscheck

    Weiterlesen

    Neue Auszubildende bei DRK-Sozialstation Simmern

    Ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft haben bei der Sozialstation Simmern des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück Meike Meinhard, Hanna Juber und Selina Stütz begonnen. Louisa Marie Grammel wird das zweite und dritte Ausbildungsjahr bei der DRK-Sozialstation Simmern absolvieren. Es gratulierten neben Kreisgeschäftsführer Martin Maser auch Wilma Prell (Pflegedienstleitung, Bild hinten 2.v.re.) sowie die Mentorinnen Katarina Farkosova, Verena Feiden und Barbara Quintus. Sie wünschten den jungen Frauen einen guten Start und viel Erfolg bei der Ausbildung zur Pflegefachkraft.

    Weiterlesen

    Leistung und Vielfalt für die Region

    Dr. Marlon Bröhr steht weiter an der Spitze des DRK-Kreisverbands / Corona-Pandemie und Flutkatastrophe prägen Arbeit

    Weiterlesen

    Helga Imig fast 20 Jahre in Tagespflege tätig

    Nach fast 20 Jahren wurde bei der DRK-Tagespflege in Simmern Mitarbeiterin Helga Imig verabschiedet.

    Weiterlesen

    Gratulation zur bestandenen Prüfung

    Janina Witowski (vorne li.) hat beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück ihre dreijährige Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert, Hanna Juber (vorne re.) die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin. Hanna Juber beginnt nun mit der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Sozialstation des DRK in Simmern. Die Mentoren Katarina Farkasova (hinten li.) und Barbara Quintus (hinten re.), Pflegedienstleiterin Wilma Prell (hinten Mitte) sowie Kreisgeschäftsführer Martin Maser und das gesamte Team der DRK-Sozialstation gratulieren den beiden von Herzen und wünschen weiterhin alles Gute,…

    Weiterlesen

    Seite 1 von 3

  • Archiv 2020

    DRK dankt für Präsente zum Fest

    Über eine schöne Geste in besonderen Zeiten freut sich der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück

    Weiterlesen

    Lehrvideos für junge Sanitäter

    Auch in diesem Jahr unterstützt die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG vor Weihnachten wieder den Nachwuchs im Deutschen Roten Kreuz.

    Weiterlesen

    "Großes Plus in der Notfallversorgung"

    DRK erweitert Vorhaltung im Rhein-Hunsrück-Kreis deutlich

    Weiterlesen

    DRK-Kreisversammlung

    Die alle fünf Jahre stattfindende Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Rhein-Hunsrück findet am Dienstag, den 03.11.2020, um 19.00 Uhr in der Hunsrückhalle in 55469 Simmern statt. Auf der Tagesordnung stehen vier Tagesordnungspunkte:

    1.    Tätigkeitsbericht des Kreisverbandsvorstandes

    2.    Verabschiedung der Neufassung der Satzung des DRK Kreisverbandes Rhein-Hunsrück e.V.

    3.    Wahl des Präsidiums des DRK-Kreisverbandes für die Dauer von fünf Jahren

    4.    Wahl der Vertreter der Rotkreuz-Gemeinschaften in den Kreisverbandsausschuss.

    Die ordnungsgemäß einberufene Kreisversammlung ist…

    Weiterlesen

    Vier Jahrzehnte für DRK im Einsatz

    Besonderes Dienstjubiläum

    Weiterlesen

    Retten ist Teamarbeit

    Drei junge Menschen haben im September beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück ihre Ausbildung zum Beruf des Notfallsanitäters begonnen.

    Weiterlesen

    Auffällige Farben und mehr Platz

    DRK stellt neues Notarzteinsatzfahrzeug am Standort Simmern in Dienst

    Weiterlesen

    Mehr Platz und kurze Wege

    Kreisgeschäftsstelle nun im Komplex Poststraße 2 zuhause

    Weiterlesen

    Hilfe zur Selbsthilfe

    Mund-Nasen-Masken für Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfe genäht

    Weiterlesen

    Informationen für Kursinteressenten:

    Wir bitten noch um ein ganz, ganz klein wenig Geduld! Weiterlesen

    Seite 1 von 3

  • Archiv 2019

    Junge Helfer stehen in Startlöchern

    Großzügige Unterstützung kurz vor Weihnachten Weiterlesen

    Hand in Hand für den Ernstfall trainieren

    So macht Ausbildung Spaß Weiterlesen

    Kooperation ist ein Gewinn

    Zehn Jahre Schulsanitätsdienst beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück / Von Sohren bis Boppard Weiterlesen

    Ein Beruf mit Zukunft

    Geschafft: Cordula Niederauer und Sophia Hezan vom DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück haben ihre dreijährige Ausbildung zur Notfallsanitäterin mit Erfolg abgeschlossen. Weiterlesen

    Schnelle und unbürokratische Hilfe

    Neueröffnung der DRK-Kleiderkammer in Simmern Weiterlesen

    Geselligkeit in idyllischer Umgebung

    Von Zeit zu Zeit unternimmt Ria Boos, Leiterin der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück, mit den Gästen der Tagespflegestätte einen kleinen Ausflug, um ihnen Abwechslung und einen besonderen Höhepunkt zu bieten. So ging es unlängst mit 18 Gästen zum Anwesen von Ria Boos, denn für eine solche Unternehmung müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Das Haus liegt im Altlayer Bachtal und bietet durch die herrliche landschaftliche Umgebung den passenden Rahmen. Die Gäste wurden vom Fahrdienst des Deutschen Roten Kreuzes in drei Kleinbussen von Simmern nach Altlay gefahren. Sechs… Weiterlesen

    Früh übt sich

    Die Furcht davor, Fehler am Unfallort zu machen, ist bei Erwachsenen und Kindern immer noch sehr groß. Weiterlesen

    Wenn es auf Sekunden ankommt

    Warum Erste Hilfe an Schulen und in Betrieben so wichtig ist Weiterlesen

    Reger Austausch und Köstlichkeiten aus vielen Ländern

    Das gemeinsame Kennenlernen und der Austausch untereinander standen im Mittelpunkt eines kurzweiligen Ausflugs von 44 Geflüchteten, die im Rhein-Hunsrück-Kreis eine neue Heimat gefunden haben, zum Barfußpfad in Bad Sobernheim. Dabei handelte es sich um Familien, vorwiegend Mütter mit ihren Kindern. Die 20 Teilnehmer aus Bad Salzig und Boppard stammten aus Afghanistan, Iran, Nigeria und Somalia, die 24 aus der VG Emmelshausen aus Afghanistan, Eritrea, Nigeria und Syrien. Die Organisation und Durchführung der erlebnisreichen Unternehmung lag in den Händen der Koordinierungsstelle… Weiterlesen

    DRK ist startklar für 25. NATURE ONE

    700 Rotkreuzler an 6 Tagen im Einsatz Weiterlesen

    Seite 1 von 3

  • Archiv 2018

    Großzügige Spende vor dem Fest

    Willkommene Unterstützung vor dem Weihnachtsfest Weiterlesen

    „Weil ich Ideen für die Zukunft finden will“

    Abwechslungsreicher Freiwilligendienst beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück im Bereich Fahrdienste Weiterlesen

    Ein Beruf mit guten Perspektiven

    Geschafft: Chiara Kahl vom DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück hat ihre dreijährige Ausbildung zur Notfallsanitäterin mit Erfolg abgeschlossen. Weiterlesen

    DRK sucht Vorstand

    Zur Verstärkung des DRK-Ortsvereins Kastellaun sucht das Deutsche Rote Kreuz engagierte Menschen, die sich vorstellen können, eine Tätigkeit im Vorstand zu übernehmen. DRK-Kreisbereitschaftsleiter Heinz-Dieter Wieß und Kreisgeschäftsführer Martin Maser denken hierbei an Personen, die eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung suchen und sich ehrenamtlich in den Dienst der traditionsreichen Hilfsorganisation stellen möchten. Hintergrund sind anstehende Neuwahlen zum Vorstand des Roten Kreuzes in Kastellaun. Der DRK-Ortsverein ist in verschiedenen Bereich aktiv, etwa bei Blutspende-Terminen oder… Weiterlesen

    Erster Spatenstich für neues DRK-Rettungszentrum

    Synergieeffekte durch die Gemeinschaft von Haupt- und Ehrenamt Weiterlesen

    Examen zur Altenpflegering bestanden

    Diana Perner (li.) von der Sozialstation des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück in Simmern hat unlängst ihr Staatsexamen zur Altenpflegerin erfolgreich bestanden. "Wir freuen uns, Diana Perner nach ihrer Ausbildung weiterhin zu beschäftigen", betont Wilma Prell (Leiterin Sozialstation). Den Glückwünschen von Praxisanleiterin Simone Beismann (re.) schließt sich das Team der DRK-Sozialstation an. Weiterlesen

    Dialog im Feriencamp

    Ferienspaß und Berufsorientierung verbindet das regioCAMP Weiterlesen

    Kurzweilige Tage am Main

    Betreutes Reisen mit dem DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück Weiterlesen

    Stabile Seitenlage, Notruf und Verbände

    DRK bildet über 100 Schüler der Freien Waldorfschule Kastellaun aus Weiterlesen

    "Man nimmt viel mit"

    Freiwilligendienst im Rettungsdienst als Sprungbrett in einen gefragten Job Weiterlesen

    Seite 1 von 2

  • Archiv 2017

    "Weil ich Menschen helfen will"

    Rotes Kreuz bietet im Kreisverband Rhein-Hunsrück abwechslungsreiche Stellen im Freiwilligendienst (FSJ / BFD27plus) an Weiterlesen

    Examen zur Altenpflegerin bestanden

    Sandra Imhof und Franziska Hoeft von der Sozialstation des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück in Simmern haben unlängst ihr Staatsexamen zur Altenpflegerin erfolgreich bestanden. Weiterlesen

    Erlebnisreiche Tage im Schwarzwald

    Betreutes Reisen mit dem DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück Weiterlesen

    Hausnotruf wird mobiler

    Das Deutsche Rote Kreuz in der Region setzt auf moderne Technik Weiterlesen

    Spannend und lehrreich

    Girls'Day beim DRK-Rettungsdienst in Simmern Weiterlesen

    Spende für Tansania

    Zwei Beatmungsgeräte sollen Krankenhaus in Tansania unterstützen. Weiterlesen

    Rettungsdienst zum Anfassen

    Was gehört zur Ausstattung eines Rettungswagens? Welche wichtigen Fragen sollte man beantworten können, wenn man den Notruf 112 gewählt hat? Was machen die Rettungsdienstmitarbeiter, wenn sie nicht gerade im Einsatz sind? Weiterlesen

    Ein Schock, der Leben retten kann

    IGS-Schüler ergründen Hintergründe von Herztätigkeit und Wiederbelebung Weiterlesen

    Kindgerecht Erste Hilfe lernen

    Manuela Föhr und Tatjana Jenke vom DRK Rhein-Hunsrück vermitteln wertvolle Kenntnisse im Klassenzimmer Weiterlesen

  • Archiv 2016

    Erste-Hilfe-Kurzvortrag als Bestandteil von Migrationsarbeit

    Informationen zur Ersten Hilfe wurden von Migranten dankbar angenommen Weiterlesen

    Qualifizierte Helfer beim DRK

    Erfolgreicher Abschluss Sanitätsdienstlicher Ausbildung Weiterlesen

    Kurzweilige Tage in Oberbayern

    Betreute Busreise mit dem DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück nach Beilngries Weiterlesen

    Rundum perfekt versorgt

    Sonderaktion zu Weihnachten beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück Weiterlesen

    Mitgliederwerbung im Rhein-Hunsrück-Kreis

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weiterlesen

    Ein Zuhause auf Zeit

    Restliche Bewohner haben Unterkunft am Flughafen Hahn verlassen / DRK beginnt mit Rückbau der Einrichtung Weiterlesen

    Arbeit auf hohem Niveau

    DRK-Sozialstation schneidet bei Qualitätsprüfung sehr gut ab Weiterlesen

    Mitten im Leben

    DRK bietet Betreutes Wohnen in der Seniorenresidenz am Schloss an Weiterlesen

    "Weil ich Ideen für die Zukunft finden will"

    DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück bietet im Bereich Rettungsdienst abwechslungsreiche Stellen im Freiwilligendienst an Weiterlesen

    "Den Menschen als Menschen begegnen"

    Mit Idealismus und Herz: Ärzte und DRK betreuen Flüchtlinge medizinisch Weiterlesen

    Seite 1 von 2

  • Archiv 2015
    Keine Nachrichten verfügbar.